FAHRZEUGAUSSTELLUNG
Am Bahnhof Schlierferheide (Max Bögl Tor 3), an dem auch die Dampf-Pendelfahrten stattfanden, konnten auf dem Nebengleis historische und moderne Schienenfahrzeuge und Wagons besichtigt werden.
Dies sind einige der ausgestellten Fahrzeuge:
98 507 „FreystädterBockel“ Gattung D XI Baureihe 98 4-5 Hersteller Krauß Baujahr 1903 Ausmusterung 1960 Leistung 320 PS Höchstgeschwindigkeit 45 km/h Eigentümer Stadt Ingolstadt Die Lok war die letzte ihrer Baureihe die im Einsatz stand. Letzte Einsatzstrecke war die „Lerzerbahn“ Greißelbach – Freystadt Sie ist die letzte erhalten gebliebene Lok ihrer einstmals über 140 Exemplare umfassenden Baureihe. Seit 1968 steht sie auf dem Denkmalsockel in Ingolstadt vor dem Hauptbahnhof. | ![]() |
![]() | |
![]() | |
Ehem. Werklok 2 der Firma Pfleiderer Hersteller O&K Fabriknummer 25854 Typ MV 6a Baujahr 1958 Leistung 125 PS Höchstgeschwindigkeit 30 km/h Eigentümer: Alois Bader | ![]() |
Baureihe 185 Hersteller Bombardier Typ TRAXX Baujahr ab 2004 Leistung 4.200 kW Höchstgeschwindigkeit 140 km/h Eigentümer DB Schenker Rail Deutschland AG | ![]() |
Ehem. Werklok der Firma WASAG Chemie Hersteller Deutz Fabriknummer 42815 Typ A3M 420R ex. Baujahr 1941 Leistung 68 PS Höchstgeschwindigkeit 19 km/h Eigentümer Alois Bader | ![]() |